Forschungsprojekte
2013 – 2017: Dissertationsprojekt
Die Übersetzung von audiovisuellen Interviews mit Überlebenden des nationalsozialistischen Terrors für die Bildungsarbeit.
Betreuerinnen: Dr. Andrea Hammel und Prof. Winifred Davies (beide Universität Aberystwyth, UK).
Prüferin/Prüfer: Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Wolf (Universität Graz, AT) und Prof. Peter Davies (Universität Edinburgh, UK).
2006 – 2007: Diplomarbeit
Die Übersetzung von Shoah-Überlebendenberichten aus dem Spanischen ins Deutsche.
Betreuerinnen: Prof. Dr. Roquelina Beldarraín und Prof. Dr. Christiane Nord (beide Hochschule Magdeburg-Stendal).
2006 – 2007: Interview-Projekt
Mit Shoah-Überlebenden in Buenos Aires, Argentinien.
Forschung zu Antisemitismus in Argentinien.
Stipendien
2013 – 2016: Forschungsstipendium Doctoral Career Development Scholarship der Universität Aberystwyth (UK).
01 – 02/2013:Aufenthaltsstipendium für das Baltic Center for Writers and Translators in Visby, Schweden.
02/2010: Aufenthaltsstipendium für das International Writers‘ and Translators‘ House in Ventspils, Lettland.
03 – 04/2009: Aufenthaltsstipendium für das Baltic Center for Writers and Translators in Visby, Schweden.
2008: Eine von vier durch das argentinische Außenministerium vergebenen Förderungen für die Übersetzung des Buches Die versteckten Kinder – Aus dem Holocaust nach Buenos Aires (Los Niños Escondidos – Del Holocausto a Buenos Aires).